NEWS (Archiv)
Archiv 2021:
19.12.2021 | Der Landesverband bietet am 02.01.2022 ein Realbridge-Teamturnier an! |
04.12.2021 | LV-Treffen per zoom am Di, 7.12.21, 19 Uhr zum Thema Unterricht / Mitgliedergewinnung. Anmeldung erforderlich per Mail an Landesvorsitz@bridgenordbayern.de |
01.11.2021 | Informationen zum Vereinspokal 2022 zum Download |
01.11.2021 | Workshop Alertregeln und Sofortauskünfte am 06.11.2021 |
10.10.2021 | Wer ist das "Bayern München" des Bridgesports? Richtig, die Bamberger Reiter Sie verteidigten ihren Titel und sind erneut Deutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch! |
20.09.2021 | Die Hauptversammlung des Landesverband Nordbayern hat gestern am 19.09.2021 als Präsenz-Veranstaltung in Schlüsselfeld stattgefunden. Frau Eva Güttler kandidierte mit Ihrem Team nicht mehr. Die anwesenden Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt: Ulf Bormann und sein Team. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ab heute an den neuen Vorstand. In den nächsten Tagen wird die Homepage entsprechend aktualisiert. |
Termin folgt/ in Planung: BC Weißenburg Hinweis: Seit 05.06.2021 stehen die gesetzlichen Verordnungsveränderungen, die eine Club-Öffnung ermöglichen, auf dieser Startseite - siehe unten bei: Aktuelles zu Covid & Spielbetrieb | |
EINLADUNG | |
Foto: Eva Güttler | 08.04.2021: Überreichung der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Bridge-Verbandes an Wilhelm Gromöller/ Bridgeclub Bamberger Reiter durch die DBV-Präsidentin Marie Eggeling für die Verdienste um den Bridge-Sport und besonders um die Nachwuchsförderung - corona-gerecht im Freien auf dem Domplatz in Bamberg. Mit aus diesem Anlass ging nun das regionale Filmprojekt des TV Oberfranken/ Bamberg auf Sendung unter dem Titel Bamberg: Der erfolgreichste Bridgeclub Deutschlands kommt aus Oberfranken - wie der Bridgeclub "Bamberger Reiter" mit Wilhelm Gromöller zum Erfolg kam. Zur Zeit bietet der DBV für Interessierte kostenlose online-Anfängerkurse an; am Kurs-Ende werden die sog. Treff-Diplome überreicht und den Teilnehmenden regionale Clubs empfohlen für Präsenz-Spielmöglichkeiten nach Corona. Zur Vorgeschichte des Filmprojekts: Bei der Wahl unserer Vorsitzenden Eva Güttler am 08. November 2019 wurde von den Mitgliedern des Landesverbandes Nordbayern der Wunsch nach einem regionalen Filmprojekt über Bridge vorgetragen. Dieser Mitglieder-Wunsch wurde von Eva Güttler zielstrebig in die Tat umgesetzt. |
AKTUELLES zu COVID-19 & Spielbetrieb
01.09.2021: Verordnung der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung/ Diese Verordnung tritt am 1. September 2021 in Kraft.
Hier: Begründung der Vierzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
- Hinweis: Für die Präsenz-Spielangebote in Bridge-Clubs gilt §3 "Geimpft, genesen, getestet (3G)" sowie § 6 "Infektionsschutzkonzepte" / 14. BayIfSMV. Ein Hygienekonzept wird empfohlen, siehe dazu die Maßgaben der einzelnen zuständigen Kreisverwaltungsbehörden.
- 17.03.2021: Bußgeldkatalog „Corona-Pandemie“ - Im Teil 2 der Verordnung sind die Regelsätze in Euro für Ordnungswidrigkeiten aufgelistet.
AKTUELLES zu RealBridge-Landesverbandsturnieren
| Nordbayerischer Online Paar-Pokal Aktuelle TERMINE:
|
AKTUELLES zu BBO-Landesverbandsturnieren
| 18.06.2021: WIR MACHEN SOMMER-PAUSE 29. kostenlose BBO-LV-Turniere haben wir bis dato im Corona-bedingten Lockdown für die Bridgespieler*innen aus den Clubs des Landesverbandes Nordbayern veranstaltet. Die Turniere wurden gerne angenommen. Sobald wir die BBO-LV-Turniere wieder aufnehmen, informieren wir Sie. |
AKTUELLES zu LIGA & POKALSPIELE
- 24.07.2021: Bis 05. August 2021 bitte die Meldung der Clubs, die an Nachbarschaftskämpfen teilnehmen wollen (in der Zeitspanne bis 30. September 2021), an die Geschäftsstelle des LV Nordbayern bzw. an das LV-Ressort Öffentlichkeitsarbeit.
- 24.07.2021: Der DBV e.V. hat den Termin für die Aufstiegsrunde 'Regionaliga-Teams', wie folgt festgelegt : Wochenende 09./10.10.2021.
- 10.09.2020: Ligaschreiben 6/2020 zur Wiederaufnahme der Ligen
- ABGESAGT: Alle Spiele des Vereinspokal finden bis auf Weiteres nicht statt.
AKTUELLES aus dem BEZIRK
- FORTBILDUNG
Foto: Gerd Altmann, Pixabay | 18.05.2021: Neuer Bridge-Anfängerkurs online, kostenlos |
.... 02.03.2021: weitere Angebote siehe auf den Webseiten zu Fort- & Weiterbildung im Bezirk
- GRATULATION
Der DBV und LV Nordbayern gratuliert im
April 2021:
- zum 55-jährigen Jubiläum des 1. Bayreuther Bridge-Club
- zum 15-jährigen Jubiläum des Bridgeclubs HerzoBridge
- zur Überreichung der Goldenen Ehrennadel des DBV e.V. an Wilhelm Gromöller, BC Bamberger Reiter
März 2021:
-zum 60-jährigen Jubiläum des Bridgeclubs Nürnberg Museum
- EINLADUNG von Clubs an Club zu online-Turnieren auf BBO-Germany
als Paar - oder Teamturnier ...mehr erfahren
10.04.2021: Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des BC Fichtelgebirge zum online-Frühlingsturnier am 1. Mai 2021 um 13 Uhr ... mehr erfahren
.... online-Turnier nur für die Erst- & Zweitmitglieder im BC: Amberg, Hof, Ingolstadt, Lauf, Fichtelgebirge/ Bayreuth (der gastgebende Club steht zuerst), Regensburg-Porta Praetoria, Schwandorf, Weiden,
... online-Turniere geöffnet auch für andere Clubs im BC: Herzogenauchrach, Nürnberg-Fürth, Nürnberg Museum
.... 25.11.2020: Übersicht "Online-Turniere im Bezirk zu Corona-Zeiten 2020/21" (club- und bezirks-interne BBO-Turniere)... !!! Clubs lernen von Clubs: Angebot des Sportwart Hans Luger/ BC Schwandorf : Beratung zum Einrichten von online-Team-Turnieren auf der Plattform BBO-Germany unter der Telefon-Nr. Telefon: 09435 - 901301
27.03.2021: Zum Knobeln und Rätseln - |
- ONLINE-TURNIERLEITERKURSES Weiß/ Bronze für Bezirksmitglieder samt Prüfung (Kurs-Start am 20.02.2021) ... mehr erfahren
- 29.06.2021: LV-HAUPTVERSAMMLUNG- Einladung für Sonntag, 19.09.2021 um 13 Uhr
- Die Tagesordnung & Einladung wurde am 24. Juni 2021 postalisch an alle Clubvorsitzenden versandt. -
Hinweis: LV-Hauptversammlung 2020 am Sonntag, 25.10.2020 wurde abgesagt.
Anmerkung: Die Hauptversammlung des Bezirks kann erneut wegen COVID-19 nicht stattfinden. Die Infektions-Schwellenwerte steigen aktuell bayernweit weiter an.
- Die Zustellung der Einladung erfolgte per Post zum 24.09.2020 und die Absage der Einladung erfolgte per E-Mail am 20.10.2020 im Anschluss an die Erhebung eines Meinungsbildes bei den teilnehmenden Mitgliedsvereinen -
AKTUELLES aus dem DBV e.V.
- 02.09.2021: Michael Gromöller hat zusammen mit seinem Team "Mixed" beim 2021EBL die Qualifikationsrunden in 4. Position beendet - wir gratulieren herzlich! ... mehr Informationen finden Sie hier
- 29.03.2021: Terminankündigung: Kostenloser Online-Bridgekurs ab 12.4.2021 Die Online- Kurse werden vom Deutschen Bridge- Verband organisiert und beginnen in der Woche vom 12.4. bis 16.4.2021 zu verschiedenen Startzeiten. Je nach Lerngeschwindigkeit erreichen Sie die „Clubreife“ nach 10 bis 15 Lerneinheiten. Im Kurs wird viel Wert auf das Spielen gelegt, so dass der Spielspaß trotz der Theorie nicht zu kurz kommt. Wenn Sie interessiert sind oder vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kurs@BC-xy.de
Der Link zur Anmeldung lautet: https://www.bridge-verband.de/bridge_entdecken/
- 15.03.2021: Das Ressort Unterrichtswesen des DBV e.V. startet eine ANFÄNGER-INITIATIVE 2021 und bittet alle Clubs um MITHILFE. Ein entsprechendes DBV-Rundschreiben ging an die Clubs unserer Region.
Bitte Kontakt-Aufnahme mit Till Sauerbrey über ressort-unterricht@bridge-verband.de
Die Ankündigung der kostenlose online-Anfängerkurse finden Sie hier.
- 09.03.2021: Neues BBO-Turnier-Format für Einsteiger: BBO-Turniere für Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen: Sie haben die ersten Schritte im Bridge bereits hinter sich und kennen einige Grundzüge von Reizung und Spiel. Was Ihnen fehlt ist die Möglichkeit mit anderen in Ihrem Tempo zu spielen und somit Erfahrung sammeln zu können. Sie werden mehr Zeit bekommen als in normalen Turnieren und Sie dürfen Fragen stellen. Sie bekommen Hinweise, wie man sich im Turnier verhält und die Gelegenheit, dies auch auszuprobieren. Kurz gesagt, Sie werden spielerisch zur Turnierreife geführt. Dies ersetzt keinen Bridgekurs, es ist als ergänzendes Angebot konzipiert.
- 03.02.2021: Die Boardbesprechungen der KOSTENLOSEN DBV-Turniere werden webweit sehr gut angenommen: zuletzt mit einer Teilnahme von 450 Paaren. Hilfreich ist, dass die Besprechung des Dienstags-Nachmittagsturnier durch Michael Gromöller, gebürtiger Bamberger im Anschluss an die Besprechung bei YouTube abzurufen sind.
- 21.01.2021: NEU - 5 MAL Übungsturniere mit Boardbesprechung bei BBO - aufgrund der Coronakrise hat der DBV sein Angebot erweiter .... mehr erfahren
Seit dem 21. März 2020 können Sie als Mitglied des DBV kostenlos an Übungsturnieren mit Boardbesprechung teilnehmen.
Das Unterrichtsangebot steht unter der Leitung von DBV-Dozent Christian Fröhner aus Wiesbaden, bei den Turnieren arbeiten mit Pony Nehmert und Nikolas Bausback erfolgreiche und bekannte Turnierspieler und erfahrene DBV-Übungsleiter mit.
04.12.2020: Mit neuem Mund-Nasen-Schutz |
|
- 11.12.2020: Der DBV stellt seinen Mitgliedsvereinen eine aktuelle Pressetext-Vorlage zur Verfügung, um in der Region für den 'Bridgesport im Internet' zu werben ... mehr erfahren
Bis auf Weiteres Ein Archiv der PDF-Ausgaben der Bridge Magazine ab 2007 steht ebenfalls zur Verfügung. |
- 05.12.2020: Der DBV bietet kostenlose Anfängerkurse (Erwachsene & Kinder/ Jugendliche) ab 10.12.2020 an, bei denen keinerlei Vorkenntnisse notwendig sind. Der Unterricht erfolgt durch für den Anfängerunterricht anerkannte Ausbilder gemäß Ausbildungsordnung des DBV (Seminarleiter: Klauß Maas, Guido Hopfenheit)
Hier geht es zur Übersicht "Kostenlose online-Bridge-Kurse für Anfänger"
- 08.08.2020: Die Wahl des neuen Präsidiums des DBV e.V. sowie die Wahl des Sportgerichts, des Schieds- und Disziplinargericht sowie die Wahl für das Amt der Kassenprüfer hat statttgefunden .... mehr erfahren .
HINWEISE auf der HOMEPAGE
.................................................................................................................